Loading...
Arrow Left
Rotary Kalender 2025:
Der Kalender ist eine Hommage an die Kreativität und Traditionen unserer Stadt und Umgebung.
Arrow Right
Informationen zur Berufswahl
Einladung zu einer spannenden Reise durch die vielfältige Welt der Berufswahl vom 5. - 16.02.2024
Arrow Right
Eine ganz besondere Spende
Der Rotary Club Oldenburg-Schloss und famila XXL unterstützen die Arbeit der Oldenburg Tafel
Arrow Right
Projekt Digitalwerkstatt
Kinder müssen digitale Kompetenzen genauso wie lesen, schreiben und rechnen lernen.
Arrow Right
Club trifft sich virtuell
Wir übernehmen Verantwortung und halten selbstverständlich Abstand #flatteningthecurve
Arrow Right
Moin, Moin aus Hamburg!
Hamburg ist Gastgeberin der Internationalen Rotary Convention 2019 und wir waren mit dabei!
Arrow Right
Lesen Lernen - Leben ...
Sprachförderungsprojekt Lesen Lernen – Leben Lernen verteilte der Rotary Club Oldenburg Schloß ...
Arrow Right
Auf dem Tomatenfestival
Wir waren für die gute Sache auf dem Tomatenfestival im Schlossgarten unterwegs.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Seit 2010 ist die Unterstützung für benachteiligte Menschen, der Zugang zu Bildung und Gesundheit sind zentrale Themen unserer Projekte.

Der Rotary-Club Oldenburg-Schloss wurde am 25. November 2009 auf Initiative der Rotary Clubs Oldenburg, Oldenburg-Ammerland, Oldenburg-Graf Anton Günther und Westerstede gegründet und am 24. April 2010 im Oldenburger Schloss gechartert. Wir treffen uns wöchentlich jeweils am 1. und 3. Mittwoch des Monats um 13 Uhr, am 2. und 4. Mittwoch um 19 Uhr sowie am 5. Mittwoch nach individueller Vereinbarung im Restaurant Klinkerburg, Oldenburg. Unser Club zählt derzeit 36 Frauen und Männer aus den verschiedensten Berufen. Er ist Teil der internationalen Gemeinschaft von über 1,2 Millionen Rotariern in über 33.000 weltweit tätigen Rotary Clubs, deren Mitglieder sich den Zielen von Rotary verpflichtet haben: Redlichkeit, Toleranz und soziale Hilfsbereitschaft im privaten, beruflichen und öffentlichen Wirken. Entsprechend des rotarischen Gedanken wollen wir helfen, mit Serviceprojekten das Leben benachteiligter Menschen in unserer Region wie im internationalen Rahmen zu verbessern und erleben dabei selbst eine Bereicherung unseres Alltags. Ein wichtiger Teil dieses Dienstes an der Allgemeinheit ist auch unsere Teilnahme an den internationalen rotarischen Austauschprogrammen für Jugendliche und junge Menschen, die bereits berufstätig sind. Wir pflegen internationalen partnerschaftlichen Kontakt zum Rotary-Club Roden-Leek, Niederlande.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Oldenburger Handwerkskunst und umzu

Rotary Kalender 2025:

Seit 2009 begeistert der Oldenburg-Kalender als Kunstkalender und ist längst ein Highlight in der Region.
Seit 2009 begeistert der Oldenburg-Kalender als Kunstkalender und ist längst ein Highlight in der Region.
Für das Jahr 2025 widmen wir uns dem Thema „Oldenburger Handwerkskunst und umzu“ – eine Hommage an die Kreativität und Traditionen unserer Stadt und Umgebung. Jeder Kalender ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein Beitrag für eine gute Sache: Mit dem Kauf unterstützen Sie wichtige Schulprojekte in Oldenburg und dem Ammerland. Bis heute konnten durch den Reinerlös von insgesamt 250.000 Euro – etwa 18.000 Euro pro Jahr – zahlreiche Initiativen gefördert werden, die von den Schulen selbst eingereicht werden. Ob naturwissenschaftliche, sprachliche, musische oder sportliche Förderung – Ihr Engagement macht einen Unterschied! Die ...

Rotary Berufsinformation 2024

Informationen zur Berufswahl

Rotary-Clubs aus Oldenburg und umzu haben abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, um eure Fragen rund um die berufliche Zukunft zu beantworten.

Chancen für Lernen, Bildung und Jobs

Projekt Digitalwerkstatt

Eine DigitalWerkstatt ist ein neues Projekt, das Kindern und Jugendlichen Zugang und aktives Lernen, Nutzung und Gestaltung von digitalen Technologien bietet.

Lebensmittelspenden für Bedürftige

Eine ganz besondere Spende

Der famila XXL Markt in Oldenburg Wechloy stellt gemeinsam mit dem Rotary Club Oldenburg-Schloss Lebensmittel mit einem Warenwert in Höhe von 5.000 € bereit.

RC Oldenburg-Schloß goes eMeeting

Club trifft sich virtuell

Mit dieser Woche ist der Club Oldenburg-Schloß gänzlich ins eMeeting gegangen.

Hands-On am Apfeltag im Schlossgarten

War das lecker!

Wir haben auf dem Apfeltag im Schloßgarten bei schönstem Wetter mit großer Freude Kaffee und Kuchen für die gute Sache verkauft.

Schon wieder laufend unterwegs

Hasetal Marathon

Wie in jedem Jahr waren wir wieder mit Begeisterung beim Hasetal- Marathon in Löningen dabei, mit zwei Staffeln.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
02.04.2025
13:00 - 14:00
Oldenburg-Schloss
CORE
Plaudermeeting
09.04.2025
19:00 - 20:30
Oldenburg-Schloss
CORE
Rotaract - Bericht über Clubarbeit
16.04.2025
13:00 - 14:00
Oldenburg-Schloss
CORE
Pro:Connect: Aktuelles
23.04.2025
19:00 - 20:30
Oldenburg-Schloss
CORE
Clubmahl
01.05.2025
11:00 - 13:00
Oldenburg-Schloss
Katja
1. Mai Empfang
Projekte des Clubs
Rotary Kunstkalender 2024
Rotary Kunstkalender 2024
Digitalwerkstatt

Digitalwerkstatt
Lesen Lernen - Leben Lernen

Lesen Lernen - Leben Lernen
Schultheater Nimmerland

Schultheater Nimmerland
Schulgarten Thessaloniki

Schulgarten Thessaloniki
Jobwerkstatt

Jobwerkstatt
Lesen lernen-Leben lernen

Lesen lernen-Leben lernen
Laufen gegen Polio

Laufen gegen Polio
Feriencamp für ukainische Kinder
Feriencamp ukrainische Kinder

Feriencamp für ukainische Kinder
Feriencamp ukrainische Kinder
pro:connect

pro:connect
"Integration läuft"

"Integration läuft"
Jobwerkstatt

Jobwerkstatt
KLANGWERKSTATT

KLANGWERKSTATT
Klangwerkstatt

Klangwerkstatt
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Für den Kampf gegen Polio am Start

Viele Kinder und Jugendliche machten begeistert mit beim Lingener City-Lauf.

Distrikt: Für den Kampf gegen Polio am Start

Viele Kinder und Jugendliche machten begeistert mit beim Lingener City-Lauf.

D1850: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Sechs neue Klassenräume

D1850: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Sechs neue Klassenräume

Esens: Buntes Spektakel zum Nachdenken

Das Stück „Mut ist cool“ handelt von Diversität und sexueller Vielfalt. Ein Thema, das im Schulalltag immer präsenter wird.

Esens: Buntes Spektakel zum Nachdenken

Das Stück „Mut ist cool“ handelt von Diversität und sexueller Vielfalt. Ein Thema, das im Schulalltag immer präsenter wird.

D1850: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: „Kein Plastik mehr im Meer“

Neuenhaus: Probelauf fürs Ehrenamt?

Der Rotary Club Grafschaft Bentheim fördert das Bildungsprojekt „Balu und Du“, mit dem Oberstufenschülerinnen und -schüler Drittklässlern Zeit schenken.

Rotenburg: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Deutsch für Inbounds